Vielen Dank für eine tolle Fasent 2020!

Und wieder einmal geht eine Fastnacht zu Ende. Gestern wurde die Hexe verbrannt und heute wird groß Reine gemacht. Und dann ist erst mal wieder Pause bis zum 6.1.2021. Wir möchten uns an dieser Stelle für eine superschöne Fastnachtskampagne 2020 bedanken! Wir haben tolle Veranstaltungen besucht, sind schöne Umzüge gelaufen und am allerwichtigsten, wir hatten eine fabelhafte Fasent in Nußbach.

Zu allererst möchten wir uns bei allen bedanken, die unsere Veranstaltungen besucht haben. Narrenbaumstellen, Fasentseröffnung, Kinderfasent, Hexenball und Hexenverbrennung machen nur dann Sinn, wenn ihr dabei seid! Vielen Dank dafür!

Aber unsere Veranstaltungen leben nicht nur von Besuchern sondern auch von Akteuren. Allen Mitwirkenden ein großes Dankeschön! Zu nennen sind da z.B. der Musikverein, der beim Narrenbaumstellen und an der Eröffnung für uns spielt. Der Schwarzwaldverein, der uns immer mit tollen Auftritten und zahlreichen Besuchern beglückt. Und auch der Kirchenchor hat zum Programm an der Fasentseröffnung beigetragen. Wir danken auch dem Sportverein Nußbach, dass er alljährlich beim Fasentsumzug, den die Gemeinde Veranstaltet, in der Halle bewirtet! Und nicht zuletzt unsere Freunde die Nucti Gilde, die mit uns zusammen eine schöne Fasent im Dorf macht, uns mit starker Muskelkraft unterstützt, absolut jede Veranstaltung von uns besucht hat und einen superstarken Auftritt an der Fasenteröffnung hervorgezaubert hat. Danke!

Und dann sind da noch die vielen Gastzünfte, die mit uns einen unvergesslichen Hexenball gefeiert haben. Was für eine wahnsinns Party! Vielen Dank!

Ein besonders großes Danke an die ganze Bevölkerung von Nußbach und an alle Gewerbetreibenden für die großartige Gastfreundschaft und die Spenden zugunsten der Kinderfasent am schmutzigen Donnerstag. Für uns ist dieser Tag stets ein absolutes Highlight in der Fasent und das wird nur durch euch ermöglicht!

Ebenfalls zu erwähnen ist die Ortsverwaltung Nußbach, der stets ein großes Herz für Fasent zeigt und uns immer warm empfängt und uns unterstützt.

Und zum Schluss, aber nicht zuletzt möchte sich die Vorstandschaft der Narrenzunft Nußbach e.V. bei allen seinen Mitgliedern für die tolle Kameradschaft und die starke Mitarbeit bedanken! Ihr seid einfach Oberklasse! Danke!

Die Narrenzunft „Rappenlochhexen“ Nußbach e.V.

ONB Jugendnachmittag in Großweier

Die Narrenzunft Groschwierer Frösch war dieses Jahr veranstalter des ONB Jugendnachmittag. Unsere Kinderhexentanzgruppe ist der Einladung am vergangenen Samstag, 08.02.2020, nach Großweier gefolgt und hat dort zusammen mit vielen anderen Zünften des Ortenauer Narrenbundes das Programm gestaltet.

Der Kinderhexentanz ist schon seit deutlich mehr als 20 Jahren fester Bestandteil der Nußbacher Fasent und wird von unseren kleinsten getanzt, sobald sie eine Holzmaske haben. Die Kinder im Kindergartenalter tanzen als Domino mit und geben ein kurzes Zwischenspiel.

Als besonderes Highlight durfte dieses Jahr unser Nachwuchsmitglied Celine Harter eine Ehrung des Ortenauer Narrenbundes über die elfmalige Teilnahme am ONB-Jugendnachmittag entgegennehmen!

An dieser Stelle auch herzlichen Glückwunsch an Celine von der Narrenzunft Nußbach! Wir sind sehr stolz und freuen uns riesig über ihr langjähriges fasentliches Engagement und hoffen, dass dies noch weit über ihre Jungendmitgliedschaft hinaus anhält!

Narrenbaumstellen und Rathaussturm 2020

Das Narrenbaumstellen bildet den Auftakt für die Fasent in Nußbach. Am Freitag, den 7.2.2020 war es dieses Jahr wieder so weit! Die Hexen haben mit tatkräftiger Unterstützung der Nucti Gilde den Narrenbaum gestellt.

Im Anschluss erfolgte der Sturm auf das Rathaus. Der Ortschaftsrat wurde aus dem Rathaus vertrieben und die Narren haben in Nußbach die Macht übernommen!

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, besonders dem Musikverein „Harmonie“ Nußbach und der Nucti Gilde, aber auch bei allen Besuchern, die der Veranstaltung beigewohnt haben!

Fasentstermine in Nußbach 2020

Hier alle Nußbacher Fasentstermine 2020 im Überblick

Freitag, 07. Februar 18:01 Uhr Narrenbaum stellen Rathaus stürmen

Die Rappenlochhexen stürmen am Freitag, 07. Februar um 18:01 Uhr das Nußbacher Rathaus, stellen den Narrenbaum und übernehmen die Regierung im Dorf. Die Bevölkerung und alle Freunde der Fasent sind eingeladen die Rappenlochhexen dabei tatkräftig zu unterstützen und dabei das ein oder andere Gläschen zu

Samstag, 15. Februar 20:02 Uhr Fasenteröffnung

Beim traditionellen Fasentseröffnungsball wird unter dem Motto „D’Rappelochhall wird zur Schier, Buurehof isch’s Motto hier!“ in der „Rappenlochhalle“ die Fasent eröffnet.

Donnerstag, 20. Februar Sammeln im Dorf

Am Schmutzigen Donnerstag wecken wir traditionell morgens mit unseren Krachmaschinen das Dorf. Im Anschluss sammeln wir im Dorf.

Donnerstag, 20. Februar närrischer Nachmittag für Jung und Alt im Pfarrheim „St. Marien“

Das ist zwar kein Termin von der Narrenzunft Nußbach, aber ein toller Bestandteil der Nußbacher Fasent, den wir an dieser Stelle gerne unterstützen möchten.

Traditionell fand jährlich am Schmutzigen Donnerstag im Pfarrheim „St. Marien“ die „Ü59 Fasent“, veranstaltet von der Katholischen Frauengemeinschaft Nußbach, statt. Nachdem die Veranstaltung zunächst vor dem Aus stand, freuen wir uns umso mehr dass eine kleine Gruppe fasentlich engagierter Nußbacher nun doch etwas auf die Beine stellt und zum „närrischen Nachmittag für Jung und Alt“ ins St. Marien einlädt. Ein wunderschönes Zeichen dafür, dass Fasent, Tradition und Brauchtumspflege in Nußbach immer noch groß geschrieben wird!

Wer also jung oder alt ist und Lust auf einen närrischen Nachmittag hat, sollte am Schmutzigen Donnerstag ab 14:00 Uhr im St. Marien vorbeischauen. Dort gibt es Kaffee, Kuchen, Hexensuppe, Wurst- und Käseweck und natürlich närrische Unterhaltung.

Schon jetzt ein großes Dankeschön für das närrische Engagement!

Freitag, 21. Februar 14:11 Uhr Kinderfasent

Auch die Kinderfasent steht unter dem Motto Bauernhof und Landwirtschaft. Mit einem bunten Programm von Kindern für Kinder ist unsere Kinderfasent ein richtiger Hexenball für die kleinen Narren. Neben Pommes und Fanta für die Kids gibt’s auch Kaffee und Kuchen für die Großen. Die Halle öffnet um 13:33 Uhr.

Freitag, 21. Februar 19:33 Uhr Hexenball

Am Abend des „Fasentsfriddig“ steigt der alljährliche Nußbacher Hexenball. Zum 37. mal feiern wir einen wilden Abend mit Narren aus nah und Fern. Es wird wieder ein tolles Programm mit Showtänzen und Guggemusik geben. Abseits des Programm sorgt DJ Funky Flip für beste Partymusik.

Dienstag, 25. Februar 14:09 Uhr Kinder- und Dorfumzug

Beim traditionellen Dorfumzug der Gemeinde Nußbach trat die Narrenzunft Nußbach zum ersten mal in der Öffentlichkeit auf. Daran halten wir auch heute noch fest und ziehen zusammen mit den anderen Gruppen durchs Dorf. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!

Dienstag, 25. Februar 18:11 Uhr Litanei durchs Dorf mit anschließender Hexenverbrennung

Zum Abschluss der Fasent wird bei einem Umzug durchs Dorf der Hexe von den Domino die Anklage verlesen und im Anschluss auf dem Platz gegenüber der Schule verbrannt.

Wir freuen uns darauf euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Die Narrenzunft „Rappenlochhexen“ Nußbach e.V.

Fasentsmotto 2020

In Köln sich schon die Jecken recken,
doch in Nußbach die Hexen sich noch verstecken.
Wer in Nußbach auf die Fasent mag,
muss warten bis nach dem Dreikönigstag.
So wird sein, wie es immer schon war,
der Fasent Höhepunkt im Februar.
Doch ganz kurz kam die Kammeri unter der Bettlad hervor,
und flüsterte uns ein Motto ins Ohr.
So könnt ihr schon Planen für eure Kostüme,
oder gar einen Beitrag auf unserer Bühne!
Damit schon früh bei euch die Ideen zünden,
wollen wir heute schon das Motto verkünden:

D‘Rappelochhall wird zur Schier,
Buurehof isch‘s Motto hier.

Die „Rappelochschier“ mit allerlei voll,
egal ob Bauern oder Tiere, das wäre toll!
Ob als Bauern, Mägde oder Knechte,
vielleicht auch mit Kühen,nur bitte nicht echte!
Als Schwein oder als Hahn mit ganz bunten Federn,
oder lieber als Traktor, so richtig mit Rädern?
Egal was ihr anzieht das wird sicher famos
und uns‘re Vorfreude ist schon jetzt riesengroß!

Kinderausflug ins Spieleparadies

Beim diesjährige Ausflug unserer Narrenzunft-Kids hat die Narrenzunft den „Narrensome“ in das Indoor Spieleparadies „Kiddy Dome“ eingeladen, wo sich die kleinen einen Tag lang gemeinsam austoben durften.

Egal ob Bällebad, Rutschen oder Kletterwald, für jeden war etwas geboten. Und verhungern mussten die Kinder natürlich auch nicht 😉

Vielen Dank an unsere Jugendbetreuerinnen für’s organisieren!

Tagesausflug an den Kaiserstuhl

Am 07. September 2019 unternahmen wir einen gemütlichen Tagesausflug an den Kaiserstuhl. Auf dem Programm stand zuerst ein Besuch in der Narrenschau Kennzingen.

Dort wurden uns bei einer Führung die diversen Häs, Zünfte und Brauchtümer der ausgestellten Zünfte erläutert. Hier war uns natürlich schon vieles bekannt. Aber wir konnte auch noch einiges dazulernen, da die Ausstellung ein sehr großes Gebiet abdeckt.

Weiter ging es nach Riegel, wo wir am Zusammenfluss von Elz und Dreisam zum Leopoldskanal gemütlich im Grünen ein kleines Vesper zu uns nahmen.

Frisch gestärkt begaben wir uns dann auf eine Fahrt im Planwagen, gezogen von alten Traktoren, durch die Weinberge des Kaiserstuhls.

An schönen Aussichtspunkten durften wir verschiedene Weine verkosten und etwas über den lokalen Weinbau lernen.

Die Planwagenfahrer lieferten uns im Anschluss sicher an einer Straußwirtschaft ab, sodass niemand hungrig den anschließenden Heimweg antreten musste. Zu Hause ließen wir den Tag noch gemütlich in unserem Narrenkeller ausklingen.

>>> Zur Bildergalerie <<<

Neue Gruppenfotos

Anlässlich unseres 44. Jubiläums haben wir dieses Jahr auch neue Gruppenfotos anfertigen lassen. Eine Auswahl der Bilder ist jetzt auch in unseren Bildergalerien zu finden.

Oder auch direkt hier:

Gruppenfoto_2019_001

Bild 1 von 14